AGB

(Allgemeine Geschäftsbedingungen)

  • 1 Vertrag
  1. Diese Lieferungs- und Zahlungsbedingungen sind Bestandteil aller Angebote und Verträge von Marmor Ceravolo nachfolgend „Verkäufer“ genannt.
    Diese gelten auch für alle Folgegeschäfte selbst dann, wenn bei einem Abschluss nicht nochmals auf diese Bedingungen hingewiesen wird.
    2. Abweichende Vereinbarungen und Geschäftsbedingungen sind nur verbindlich, wenn sie vom Verkäufer schriftlich bestätigt worden sind.
    3. Angebote des Verkäufers erfolgen freibleibend und unverbindlich.
  • 2 Gefahrenübergang
  1. Ist die Abholung der Ware durch den Käufer, oder deren vorübergehende Lagerung beim Verkäufer vereinbart, so geht die Gefahr für zufälligen Untergang mit Bereitstellung bzw. Lagerungsbeginn auf den Käufer über.
    2. Für Beschädigung oder Zerstörung solcher Waren durch das Personal des Verkäufers wird nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit gehaftet. Für Beschädigung oder Zerstörung durch Dritte wird nicht gehaftet.
  • 3 Gewährleistung, Haftung
  1. Die Nachstehenden Regelungspunkte gelten für alle Produkte aus Naturstein, Kunststein, Feinsteinzeug sonstiger Keramik und Produkten, bei welchen zumindest eine Komponente eines der vorgenannten Materialien ist.
    2. Die vom Verkäufer angebotenen Waren werden hinsichtlich Farbe und Struktur vom Verkäufer oder seinen Vorlieferanten möglichst einheitlich ausgewählt.
    3. Muster gelten nur als ungefähre Durchschnittsdarstellung eines Materials. Abweichungen in Farbe und Struktur, natur- oder technisch bedingte Offenporigkeiten und Politurunterschiede sind, wenn keine gesonderte schriftliche Vereinbarung getroffen wurde, keine Mängel und können nicht beanstandet werden.  Abweichungen in Materialstärke und Winkligkeit, sowie konvexe oder konkave Verformungen sind nur dann Mängel, wenn sie außerhalb der in den einschlägigen DIN-Vorschriften genannten Toleranzen liegen.
    Für Muster von keramischen Fliesen gilt:
    Muster geben nur eine ungefähre Wirkung der Ware wieder. Im Hinblick auf die Besonderheit der Herstellung von Keramikfliesen können handelsübliche Abweichungen der gelieferten Ware von den vorab übermittelten Mustern auftreten. Das gilt auch für Abweichungen in Format und Dicke, sowie dafür, daß die unterschiedlichen Fliesenbrände bzw. Chargen auch in der gelieferten Ware zu Abweichungen von Muster führen können. Solche Abweichungen stellen keine Mängel dar.
  2. Die Ware ist spätestens bis zum Beginn der Verlegung oder des Einbaus auf  Mängel zu überprüfen. Schon be- oder verarbeitetes bzw. verlegtes Material kann nicht mehr beanstandet werden. Mängelrügen sind unverzüglich zu erheben.
    5. 30 Tage nach Erhalt der Ware ist jede Mängelrüge ausgeschlossen.
    6. Der Käufer hat dem Verkäufer angemessene Zeit zur Überprüfung der Mängelrüge zu gewähren.
    7. Erweist sich eine Mängelrüge als berechtigt, so haftet der Verkäufer für die Mängel unter Ausschluss jeglicher weiterer Ansprüche gleich aus welchem Rechtsgrund wie folgt:
    a) Nach der Wahl des Verkäufers wird die Ware nachgebessert oder Material in entsprechender Art und Güte nachgeliefert wobei auch hier natur- oder technisch bedingte Unterschiede zum erstgelieferten Material möglich sind.
    b) Bei einem Fehlschlag unserer Nachlieferung oder Nachbesserung hat der Kunde das Recht, eine Herabsetzung des Kaufpreises oder die Rückgängigmachung des Vertrages zu verlangen. Darüberhinausgehend ist die Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung ausgeschlossen.

 

  • 4 Haftungsausschluss

Ansprüche gegen den Verkäufer wegen der Verletzung eines der in §§ 823 ff BGB geschützten Rechtsgüter sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Verkäufers, dessen Vertreters oder Verrichtungsgehilfen.

  • 5 Anlieferung

    Falls mit uns eine Anlieferung vereinbart wurde hat der Käufer die Erreichbarkeit der Lieferanschrift für einen 7,5 t bzw. 12t-LKW sicherzustellen, der vor Ort mit Hebebühne entlädt. Die Anlieferung erfolgt maximal bis zur Bordsteinkante der Lieferanschrift.
  • 6 Eigentumsvorbehalt
  1. Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die gekaufte Ware Eigentum des Verkäufers.
    2. Wird die Ware be- oder verarbeitet, bzw. eingebaut,  ändert das nichts am Bestand des Eigentums des  Verkäufers.
    3. Wird die Ware mit anderen, nicht im Eigentum des Verkäufers stehenden Sachen verbunden oder vermischt, so erwirbt der Verkäufer das Miteigentum an der dadurch neu entstandenen Sache.
    4. Gerät der Käufer in Zahlungsverzug, so ist der Verkäufer ohne weitere Mahnung berechtigt, sein Eigentum in Besitz zu nehmen.
    Die Inbesitznahme der Ware dient zur Sicherung der Forderung, der Vertrag und damit die Erfüllungsverpflichtung des Käufers bleibt bestehen.

 

  • 7 Widerrufsrecht

Wenn Sie mit uns ein Fernabsatzgeschäft abgeschlossen haben, haben Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Marmor Ceravolo
Rudolf-Diesel-Str. 14
51149 Köln
Tel 02203 360865
Email ceravolo1966@gmail.com

mit einer eindeutigen Erklärung, zum Beispiel ein mit der Post versendeter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluß, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten  – mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können, schätzen wir die Kosten der Rücksendung pro Palette auf 160 € EUR.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Im Interesse einer sicheren Rückbeförderung der Ware ist die Rücksendung durch einen Transportdienstleister erforderlich; Sie selbst können die Ware nicht zurückliefern.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:

  • Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
  • Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An Marmor Ceravolo, Rudolf-Diesel-Str. 14, 51149 Köln / ceravolo1966@gmail.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (Datum)_______/erhalten am (Datum)_______

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

 

  • 8 Erfüllungsort, Gerichtsstand, Teilunwirksamkeit
  1. Erfüllungsort für Zahlungen an den Verkäufer ist Köln.
    2. Liegen die Voraussetzungen für eine Gerichtsstandsvereinbarung nach § 38 ZPO vor, ist Gerichtsstand für alle Ansprüche der Vertragsparteien Köln.
  2. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein     oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist vielmehr so auszulegen, umzudeuten oder zu ergänzen, dass der mit ihr verfolgte wirtschaftliche Zweck, soweit rechtlich zulässig, erreicht wird.